Ein Aquarell zeigt eine Frau, die ein schlafendes Kind umarmt, beide tragen warme Kleidung. Der zärtliche Moment wird vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt.

Willkommen bei Alltag & Anders sein

Hallo, ich bin Daniela – Mama von vier wunderbaren Kindern (18, 11, 9, 7) eines davon im Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Mein Alltag? Ein ständiger Balanceakt zwischen Beruf, Familie, Therapie- & Trainingsterminen, Emotionen – und den kleinen Momenten, die alles wertvoll machen.

Warum dieser Blog?

Als mein Kind die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ bekam, stand meine Welt kurz still. Ich suchte nach authentischen Berichten, die mehr zeigen als nur Fachbegriffe oder Statistiken – und fand: viel zu wenige.
Darum erzähle ich hier unsere Geschichte – nicht als perfekte Anleitung, sondern als ehrlichen Blick hinter die Kulissen.

 

Hier teile ich:

  • Echte Geschichten aus unserem Familien- und Berufsleben
  • Praktische Tipps für Eltern, Fachkräfte und Arbeitgeber
  • Mutmacher-Momente, wenn’s mal wieder anstrengend wird
  • Impulse, wie wir alle mehr Verständnis füreinander entwickeln können

Für wen ist dieser Blog?

  • Eltern – die zwischen Job, Familie und Terminen oft vergessen, auch an sich zu denken
  • Arbeitgeber & Kollegen – die verstehen wollen, wie sie unterstützen können
  • Fachkräfte & Pädagogen – die Alltagsnähe statt nur Theorie suchen

Meine Themenwelten

  • Alltag mit ASS-Kind – Routinen, Herausforderungen & kleine Siege
  • Beruf & Vereinbarkeit – Organisation, Kommunikation, Work-Life-Balance
  • Aufklärung & Inklusion – Vorurteile abbauen, Verständnis fördern
  • Selbstfürsorge – Kraftquellen finden, Schuldgefühle loslassen
  • Praktische Ressourcen – Checklisten, Apps, Behördenwissen

Hol dir meinen Newsletter – einmal im Monat Geschichten, Tipps & Inspiration direkt in dein WhatsApp Postfach.

 

Lass uns ins Gespräch kommen!

Ich freue mich über Fragen und deine Erfahrungen (per WhatsApp oder E-Mail) – ob als Mama, Papa, Fachkraft oder einfach Mensch mit offenem Herzen.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.